Rundblick - Samstag, 6. Oktober 2012 |
||
|
![]() |
|
Eines der Selbstportaits von Nicola Denuell. | ||
"Lebens-Zeit" Das
künstlerische Selbstporträt ist bei Malern und
Fotokünstlern in den letzten Jahrhunderten immer wieder ein
interessantes Medium zur Selbsthinterfragungund
ldentitätssuche. Wer bin ich, wo stehe ich mit mir und meiner
Kunst? Wie sehe ich mich? Wie sehen mich andere? Ab und zu ist es
wichtig, in der Produktion vonKunstwerken
innezuhalten, zurückzublicken, um wieder nach vorne schauen zu
können. Die Troisdorier Kalligrafin Nicola Denuell zeigt in der Stadtbibliothek
Troisdorf vom 27.09.2012 bis zum Jahresanfang 2013 eine
ungewöhnliche Serie von 27 künstlerischen Doppelbelichtungen
und Collagen, auf denen ihreSchriftkunst
aus den zurückliegenden 25 Jahren und aktuelle Selbstporträts
ineinanderfließen. Die Kommunikations-Designerin hat schon
während des Studiumsals
Kalligrafin für Verlage und Werbeagenturen gearbeitet. Später
war sie als selbstständige Grafikerin, Kalligratin uncl Dozentin
kreativ.
Ihre experimentellen Schriftkunst mit Blechdosenfedern, Rubbelkrepp und
ungewöhnlichsten Schreibgeräten präsentiert sie seit
1984 in zahlreichen Ausstellungen.
Die kalligrafischen Selbstbildnisse sind zu normalen
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen; dienstags von
10.00-18.00 Uhr, mittwochs von 10.00-13.00 Uhr, donnerstags von
13,00-18.00 Uhr,
freitags von 10.00-18.00 Uhr und samstags von 10.00-14.00 Uhr. Montags ist die Bibliothek geschlossen. An der Ausleihtheke sind die neue Kompositionslehrefür Kalligrafen von Nicola Denuell und humoristische Alltagsgeschichten der Künstlerin zu erver- ben, sowie Flyer der KreativWerkstatt Troisdorf mit kalligrafischen Kursangeboten und anderen lnfos. Eine Kostprobe der Doppelbelichtungen sind auf der Homepage www.kalligrafie.gmxhome.de in der Rubrik Selbstporträts zu sehen. Kalligrafische Kursange- bote unter: www.kreativ-werkstatt.troisdorf.de
|
||
Zurück | ||