|
||
Nach ihrem Kommunikations-Design Studium arbeitete
Nicola Denuell unter anderem fünfzehn Jahre als Werbe- texterin für die Bereiche Verlage, Wissenschaft und Werbung. Für
die Zeitschrift „Grundschule Kunst“ verfasste sie viele Artikel und
praktisch grafische Anwendungsbeispiele für Lehrer und Grundschüler zu
den Themenbereichen Schrift, Schriftgeschichte und Kunstpädagogik. Später inspirierten sie ihre eigenen Kinder dazu, „Wahrheiten aus Kindermund“ und die besondere Lebensweisheit von Kindern zu dokumentieren. Es folgten die Veröffentlichung zweier Bücher, die zur Zeit vergriffen sind („Mama, wie gehen eigentlich schräge Küsse“ und „Tierisch Krass“).
|
||
„Tausche Rollator gegen Fahrrad“ 2016 veröffentlichte Nicola Denuell ihr autobiografisches Buch mit humoristischen Anekdoten aus den 7 Jahren der Demenzbegleitung mit ihrem Vater. Zusammen mit ihm erfährt sie groteske Situationen, verrückte Dialoge und allerlei Verirrungen und Verwirrungen. Vater und Tochter lachen viel, auch wenn manches zum Heulen ist. Fazit: Humor hilft bei der Bewältigung der problematischen Krankheit. Das Buch kann bei der Autorin für 12,50€ erworben werden. |
||
![]() |
||
______________________________________________________________
„Kalligrafische Papierkunst“ 2015 veröffentlichte Nicola Denuell einen 50 Seiten umfassenden Ratgeber mit kleinformatigen, kalligrafischen Kunstwerken aus Papier, Leporellos, Karten, Bildern, Schachteln, Briefumschlägen, Anhängern und Alphabeten. Materialempfehlungen und Tipps aus der Praxis machen dieses Werk zu einem spannenden Fundus für Anfänger und Fortgeschrittene (12,50€). |
||
|
||
„Kompositionslehre für Kalligrafen“ 2011 veröffentlichte Nicola Denuell eine 50 Seiten umfassende, moderne Kompositionslehre für Kalligrafen. Die Autorin zeigt, wie gelungene Schriftkompositionen in Wechselwirkung mit geometrischen Untergründen entstehen. Tipps aus der Praxis der Schriftkünstlerin, Materialempfehlungen und zahlreiche Anwendungsbeispiele machen dieses Werk zu einem spannenden Ideenfundus für Anfänger und Fortgeschrittene (12,50 €). |
||
![]() |
||
______________________________________________________________
„Malerische Kalligrafie“ 2013 veröffentlichte Nicola Denuell einen 50 Seiten umfassenden, modernen Kalligrafieratgeber zur Schriftkunst auf Malplatten und Leinwänden mit Acrylfarben und Tusche. Die Kalligrafin zeigt anhand von eigenen, experimentellen Werken, wie spannungsreiche Kalligrafien mit traditionellen und modernen Schreibgeräten entstehen. Tipps aus der Praxis der Schriftkünstlerin, Materialempfehlungen und zahlreiche Anwendungsbeispiele machen dieses Werk zu einem spannenden Ideenfundus für Anfänger und Fortgeschrittene (12,50 €). |
||
![]() |
||
„Gute Besserung“ 2012 veröffentlichte Nicola Denuell ein Heftchen mit humoristischen Gesundheits-Satiren rund um das Thema Wellness, Fitness und Sport. Die selbstironischen Anekdoten regen zum Schmunzeln an. Was tut man nicht alles, um gesund, fitt und schön zu bleiben? Die 40 seitige Lektüre ist bei der Autorin selbst zu erwerben (6,- €). |
||
![]() |
||
„Hinter dem Mond“ Dass Zeit relativ ist, auch für den Weihnachtsmann und seine Frau, beweist diese Weihnachts-Satire, bei der es um die kosmische Begegnung des Himmelspärchens mit Erdenbürgern und der Kunst in einem Kölner Museum geht. Die beiden Schwestern Nicola Denuell und Natascha Niesner wünschen viel Spaß beim Lesen und Betrachten dieses gemeinsam ausgeheckten Weihnachtsmärchens (5,- €). |
||
![]() |
||
______________________________________________________________
Alle Werke sind während der Kalligrafiekurse in der Kreativ-Werkstatt Troisdorf oder bei Nicola Denuell unter: nicola.denuell@gmx.de erhältlich, sowie in der Buchhandlung Kirschner in Troisdorf. |
||
|
||